Gipfelpionier - deine mehrtägige Bergtour durch die Alpen. Nur du, deine Lieblingsmenschen, eine atemberaubende Natur und viele unvergessliche Berg Erlebnisse.

FINDE DEIN ALPVENTURE

UNSERE TOUREN

Unsere Touren verlaufen in den Schweizer Alpen, dauern zwischen 3 - 8 Tage und sind alle selbstgeführt. Du bist also dein eigener Wanderleiter und bestimmst alleine den Rhythmus deines Alpventures. Wir kümmern uns um deine Route. Auf ausgewählte Unterkünfte legen wir sehr viel Wert, genauso wie auf Abwechslung, Ästhetik und kulinarische Leckerbissen.

WAS DEIN

ALPVENTURE IST

Komplette Tour

Dich erwartet eine Tour, die von Unterkunft zu Unterkunft für dich organisiert wird. Du brauchst dich um nichts zu kümmern, denn alles wird für dich reserviert und vorbereitet. Du musst nur noch deinen Rucksack packen!

Dein individuelles Erlebnis

Du gehst von Unterkunft zu Unterkunft, ganz nach deinem Rhythmus und trägst deine sieben Sachen auf dem Rücken mit. Meistens zu Fuss, manchmal mit dem Fahrrad oder auch mal mit dem Postauto - aber nie zu anstrengend, und immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Außergewöhnliche Unterkünfte

Am Ende jeden Tages erwartet dich eine spezielle Unterkunft. Sei es eine urige Berghütte, ein gemütlicher Berggasthof, ein traditionelles Maiensässhotel oder ein Boutique-Hotel.

Erholung und Genuss

Wir achten darauf, dass du als Ausgleich genügend Erholung bekommst und planen einen Ruhetag in der Wochenmitte ein. Dieser wird kombiniert mit einer Prise Wellness, um deinen Beinen eine Verschnaufpause zu gönnen.

Geh deinen Weg

Du musst kein Bergsteiger-Vollprofi sein, eine gewisse Grund-Fitness genügt. Wir bieten Wandertouren zum Wohlfühlen an. Du wirst nie mehr als 3 bis 7 Stunden pro Tag wandern. Zudem bieten wir, wenn möglich, auch immer eine Alternative, mit der du es noch gemächlicher angehen kannst.

Deine App

Du erhältst einen exklusiven Zugang zur speziell für dein Alpventure konzipierten App. Darin findest du alle Routen und Optionen, Reiseinfos und Tipps für ein unvergessliches Erlebnis.

INSPIRATIONEN

Die Eindrücke von den Touren

Von uns ausgewählte Fotos

Um die Schönheit unser Touren schon vorab zu erleben kannst du uns auf Instagram besuchen. Hier teilen wir immer wieder unvergleichliche Eindrücke unserer Touren!


Mit dem Hashtag #Alpventure kannst auch du deine ganz persönlichen Eindrücke mit deinen Followern und uns teilen.

Mehr Fotos

Dann folge uns auf Instagram!

NUTZE UNSERE GIPFELPIONIER APP

Jeder, der bei uns eine Tour bucht, erhält Zugang zu unserer exklusiven App. Hier hast du alles in deiner Hand - wann du von Wo nach Wo wanderst, wie das Wetter ist, was du alles noch mitnehmen musst und noch vieles mehr.

FAQ

Hier findest du alle Infos über uns, die Touren und vieles mehr.

Was ist eine selbstgeführte Bergtour?               

Selbstgeführt bedeutet, dass du ohne Berg- bzw. Wanderführer oder fremde Hilfe unterwegs bist. Du bestimmt ganz alleine deinen Rhythmus, deinen Tag, dein Fortkommen, deine Stopps und deine Pausen. Wir von Gipfelpionier glauben, dass ein Bergerlebnis ganz individuell und im eigenen Tempo erfahren werden soll.

Ist eine mehrtägige, selbstgeführte Wandertour etwas für mich?   

Du fragst dich vermutlich, ob du in der Lage bist eine mehrtägige Bergtour zu machen, und dann noch selbstgeführt durchzuführen. Die Antwort darauf sollte wirklich gut überlegt sein, denn dein Alpventure soll dir ja Spass machen und die Herausforderung soll dich nicht überfordern.

Für eine mehrtägige Tour ist es wichtig, dass du dich genügend fit fühlst, mehre Tage am Stück zu wandern. Aber keine Angst, die Tagesetappen sind keine Bergmarathons und meist gibt es immer eine einfachere Variante, für Tage an denen du dich nicht für lange Tagesetappen begeistern kannst. Lies dazu auch diese Frage (Link zur entsprechenden Fitnessfrage, weiter unten).

Selbstgeführte Touren haben den ganz grossen Vorteil, dass du nach deinem eigenen Rhythmus deine Tage planen und durchführen kannst. Du stehst dann auf, wenn du dich ausgeruht fühlst, machst Pausen, wo es dir gefällt und gehst dein ganz persönliches Tempo. Du musst dich keiner Gruppe unterwerfen oder einen Kompromiss suchen.

Wenn du jetzt noch unsicher bist, kontaktiere uns einfach auf hello@gipfelpionier.ch wir können dir bestimmt weiterhelfen.

Was für eine Art Rucksack soll ich auf mein Alpventure mitnehmen?                                 

Da du mehrere Tage unterwegs bist und all deine Sachen selber trägst, ist ein guter und robuster Rucksack unabdingbar. Entscheidend ist erstmal die Grösse des Rucksacks. Er darf nicht zu klein, aber natürlich auch nicht zu gross sein. Wir empfehlen dir einen Trekkingrucksack mit einem Volumen von min. 35 bis max. 45 Liter. Hier kommt es darauf an, ob du lieber mit Außenfächern oder ohne unterwegs bist. Ebenfalls solltest du darauf achten, dass der Rucksack keinen Regen durchlässt. Entweder gibt es eine passende Regenhülle für deinen Rucksack oder der Rucksack selbst ist wasserdicht.

Hier findest du eine gute Auswahl an geeigneten Produkten (Link: https:// www.bergzeit.ch/trekkingrucksack/?Volumen%5B%5D=50&Volumen%5B%5D=40)

Wie soll ich meinen Rucksack packen?                       

Dieser Ratgeber gibt dir einen Überblick darüber, wie du deinen Rucksack optimal packen kannst. (Link: https://www.bergzeit.ch/magazin/rucksack-richtig-packen/

Welche Wanderschuhe empfiehlt ihr mir?                  

Gut passende Wanderschuhe sind wohl das wichtigste Equipment für ein gelungenes Alpventure. Der richtige Schuh stellt sicher, dass du auch wirklich Spass an deiner Tour hast und mehrere Tage am Stück laufen kannst.

Seit den 1970er Jahren existiert für Outdoor-Schuhe ein Klassifizierungssystem, das Wanderschuhe recht einfach und überschaubar einem bevorzugten Anwenderbereich zuordnet. Seither werden Outdoorschuhe in die Kategorien A, A/B, B, B/C, C oder D gepackt. Wir empfehlen dir einen Schuh der Kategorie A/B oder B, was einem leichten Trekkingschuh entspricht. Bist du dir unsicher, welchen Schuh du anziehen sollst, dann wähle ruhig eine höhere Kategorie.

Hier findest du eine gute Auswahl von Trekkingschuhen (Link: https://www.bergzeit.ch/wanderschuhe/? Schuhkategorie%5B%5D=A%2FB+Kategorie&Schuhkategorie%5B%5D=B+Kategor ie

Diese Aussicht bekommst du bei der Tour Valle Maggia.